Wochen­bett & Stillzeit

Wir beglei­ten euch

Das Wochen­bett bezieht sich auf den Zeit­raum von der Geburt eures Kin­des bis 12 Wochen danach.

Mit der Geburt eures Kin­des beginnt eine wun­der­vol­le, inten­si­ve Zeit.

Die Ter­mi­ne in unse­rer Heb­am­men­am­bu­lanz rich­ten sich des­halb nach euren Bedürf­nis­sen und dem Wohl­be­fin­den eurer klei­nen Fami­lie. Wir bera­ten euch zu allen Fra­gen und Anlie­gen euch und euer Baby betreffend.

Wir kon­trol­lie­ren die Rück­bil­dungs­vor­gän­ge sowie den Hei­lungs­pro­zess eures Kör­pers, bera­ten euch zum Stil­len oder Fläschchennahrung.
Zudem kon­trol­lie­ren wir den Gewichts­ver­lauf und das Trink­ver­hal­ten des Kin­des, die Abhei­lung sei­nes Bauch­na­bels. Wenn nötig hel­fen wir ger­ne, die Zei­chen eures Kin­des zu deu­ten und ste­hen euch bei Fra­gen zur Säug­lings­pfle­ge zur Seite.

Auch füh­ren wir Blut­ent­nah­men bei dei­nem Baby für das Neu­ge­bo­re­nen­scree­ning durch. Soll­test du dein Baby im Kran­ken­haus der Augus­tin­ne­rin­nen gebä­ren, so bekommst du alle erfor­der­li­chen Unter­la­gen aus dem Kreiß­saal bzw. von der Wochen­bett­sta­ti­on. Soll­te dein Baby woan­ders zur Welt kom­men benö­ti­gen wir eine Dele­ga­ti­on von der Geburtsklinik/deinem Kinderarzt/ärztin. Bei Fra­gen hier­zu ver­ein­ba­re bit­te einen Ter­min in der Schwan­ger­schaft oder kon­tak­tie­re uns per Mai an info@koelner-wochenbett.de

Auch nach dem Wochen­bett könnt ihr euch bis zum Ende der Still­zeit an uns wenden.

Die Kos­ten der Wochen­bett­be­su­che wer­den von dei­ner gesetz­li­chen Kran­ken­kas­se übernommen.

Soll­test du pri­vat ver­si­chert sein, infor­mie­re dich bit­te vor­ab über die Leis­tun­gen dei­ner Krankenkasse.

Wenn du dich bereits in der Schwan­ger­schaft dazu ent­schei­dest, uns im Wochen­bett auf­su­chen zu wol­len, dann buche bit­te vor­ab einen Ter­min zum Vor­ge­spräch. So kön­nen wir uns bereits ken­nen­ler­nen und so bes­ser im Wochen­bett auf dich und dei­ne Bedürf­nis­se ein­ge­hen. Zudem haben wir dann eine Akte und den Papier­kram erledigt ;)
Falls die Betreu­ung durch uns eher spon­tan ent­steht, z.B. weil dei­ne Heb­am­me erkrankt/im Urlaub o.ä., oder es dir von Fach­per­so­nen wie Geburts­hel­fe­rIn­nen, Päd­ia­te­rIn­nen emp­foh­len wor­den ist, freu­en wir uns über einen kur­zen Hin­weis im “Bemerkungen”-Feld bei der Terminbuchung.

Jetzt online einen

Ter­min buchen